Kavitationsstrahlschwein

Das Kavitationsstrahl -Messschwein arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 0,4–1,2 m/s mit einer Druckdifferenz von 0,6–1,2 MPa zwischen Vorder- und Rückseite.

Beschreibung

Schwein messen

Einführung in das Messen von Schwein

Das Messschwein besteht aus überlappenden flexiblen Klingen. Bei einer Pipeline bewegt es sich schnell unter Wasserdruck vorwärts. Wenn Flüssigkeit das Reinigungsgerät nach vorne drückt, bildet sich eine Druckdifferenz zwischen vorne und hinten. Das Wasser fließt durch Lücken zwischen Feder- und Gummiplatten, was zu Vibrationen und hochfrequenten Schwingungen führt. Schwertförmige Räume zwischen äußeren Klingen erzeugen einen Hochdruck-Wasserschneidemittel-Effekt.

Starke Schwingungen und Hochdruckwasser entfernen Schmutz und bilden große Blasen oder Hohlräume. Diese Blasen explodieren und erzeugen starke Schallwellen, Vibrationen und sofortige hohe Temperaturen. Die Explosion wendet den Druck an und löst Schmutz auf, wodurch eine gründliche Reinigung und Entkalierung erreicht wird. Kavitation tritt als Blasen zusammen und kollabiert und freisetzt leistungsstarke Mikrojets. Unzählige Mikrojets verbinden sich zu Schockwellen und komplett zerkleinerte Ablagerungen.

Das Kavitationsstrahl -Messschwein arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 0,4–1,2 m/s mit einer Druckdifferenz von 0,6–1,2 MPa (6–12 kgf/cm²) zwischen vorne und hinten. Es transportiert Flüssigkeit entlang der Pipeline und entlädt 25–40% der übertragenen Flüssigkeit.

Die Reinigungsgeschwindigkeit hängt von Faktoren wie dem Wasserverbrauch, der Härte der Ablagerungen, der Druckdifferenz vor und nach der Reinigungsvorrichtung, der Neigung der Pipeline und dem Abstand von der Entladungsauslass ab.

Schwein messen

Schlüsselmerkmale des Schweins messen

  • Reinigt Pipelines bis zu 1.000 km lang in einer Operation.
  • Navigiert 90 ° Biegungen und komplexe Rohrformen (U-förmig, Spirale, Spule).
  • Schnelle Reinigung Geschwindigkeit von bis zu 10 km/h.
  • Kein Schaden zur inneren Oberfläche des Rohrs.
  • Entfernt Dreck aufgebaut bis zu 60% des Rohrdurchmessers.
  • Geeignet für DN40 - DN1000 mm Pipelines.
  • Umweltfreundlichmit a Körperliche Reinigung Methode ohne Verschmutzung.

Kavitationsstrahlreinigungstechnologie

Die Kavitationsstrahlreinigungstechnologie nutzt das Prinzip des „Kavitationseffekts“ in der Flüssigkeitsmechanik. Wenn eine Reinigungsvorrichtung in die Rohrleitung platziert wird, wird es schnell durch eine Kombination aus fließendem Wasser und Druckluft nach vorne angetrieben.

Wenn sich das Gerät bewegt, erzeugen die Metallklingen hochfrequente, intensive Vibrationen. Infolgedessen wird das Gerät von schnell rotierenden Wirbeln umgeben, wodurch eine kontinuierlich bewegende Niederdruckzone erzeugt wird. Innerhalb dieser Region bleibt das Wasser in einem verdampften Zustand, was zur Bildung winziger Dampfblasen führt.

Diese Blasen werden dann schnell komprimiert, bis sie zusammenbrechen und die sofortige Freisetzung leistungsstarker Mikrojets auslösen. Da sich diese unzähligen Mikrojets verbinden, erzeugen sie Stoßwellen, die Ablagerungen von der Rohrlinieoberfläche effektiv abbauen und entfernen.

Pipeline -Reinigen Schwein

Kavitationsreinigung (Schwein messen)

Technologie/ParameterGeschwindigkeitWirksamkeitVerschmutzungSicherheitPipeline -SchadenEinzelreinigungsabstandAnwendungsbereichEinzahlungsanforderungenBedieneranforderungen
Chemische ReinigungLangsamArmHochNiedrigHochMediumKleinStriktHoch
HochdruckwasserstrahlLangsamGutMediumNiedrigHochKurzKleinStriktHoch
SchweinreinigungMediumMediumKeinerHochKeinerMediumMediumStriktNicht hoch
KavitationsreinigungSchnellGutKeinerHochKeinerLangGroßNicht strengNicht hoch

Rezensionen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung "Kavitationsstrahlschwein”

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *

8 − 4 =